
Hätte es die 42 in den 1980ern gegeben… ich hätte da studiert
Achim Berg, Bitkom-Präsident und Mitglied des Beirates der 42 Heilbronn, ist einer der renommiertesten Kenner und Mahner der deutschen IT-Landschaft.
von Nadia Aleksan

42 Heilbronn Studierende gewinnen Collabothon
Das Surfen im Internet trägt aktiv zum ökologischen Fußabdruck der Menschheit bei. Unsere Studierenden haben bei einem Hackathon eine Erweiterung programmiert, die den verantwortungsvollen Umgang mit Daten fördert.
von Sophie Heinz

Die nächsten Piscines finden online statt
Die nächsten Auswahl Bootcamps (Selection Piscine) der 42 Heilbronn werden im Oktober und November 2021 online stattfinden. Die vierwöchige Testphase ist der letzte Schritt im Bewerbungsprozess.
von Sophie Heinz

Teamvorstellung: Juan
Unser "Head of Learning" Juan ist nun endlich in Deutschland angekommen. Durch seine praktischen Erfahrungen durch das 42-Studium an der 42 Silicon Valley war das gar kein Problem.
von Sophie Heinz

Eröffnung 🚀
Nach über einem Jahr der Vorbereitung konnten wir am 14. Juni endlich die 42 Heilbronn für unsere Studierenden eröffnen. Diesen Tag nennen wir Day 00.
von Sophie Heinz

Neue Perspektiven durch den Karrierewechsel
Gründe, warum Arbeitnehmer und Studierende ihre Job- bzw. Studienwahl überdenken und umschulen wollen, gibt es viele. Die Pandemie macht vielen Branchen zu schaffen und sorgt für Unsicherheit im Job. Bei vielen hat die Auseinandersetzung mit neuen Technologien das Interesse am Coding steigen lassen.
von Sophie Heinz

Unsere erste Piscine ist vorbei
Insgesamt haben 131 Personen an der ersten vierwöchige Online-Piscine gestartet. Von 18-57 Jahren haben sich hier Menschen aus den unterschiedlichsten Interessensgebieten und Teilen der Welt zusammengefunden, um Programmieren zu lernen. Erfahrt mehr über unsere ersten Eindrücke.
von Sophie Heinz

Gen Z: So lernt die Tech-Generation
Die Generation Z ist die erste Generation, die in einer technologiegestützten Realität aufwächst und darin arbeiten wird. Entsprechend denkt, verhält sich und lernt diese Generation anders. Das stellt auch das Bildungssystem vor Herausforderungen.
von Sophie Heinz

Wie Technologie unser Leben verändert
Kaum etwas hat unser Leben so nachhaltig beeinflusst, wie die rasante technologische Weiterentwicklung in den zurückliegenden Jahrzehnten. Sei Teil der Lösung, sei Teil des Codes.
von Sophie Heinz

Was sind die Tech Trends in 2021?
Ein Blick auf einige der Entwicklungen, die im kommenden Jahr wichtig sein werden - und die langfristig von der Technologie geprägt sein werden.
von Sophie Heinz

Ein Ort für Visionäre
Eine Schule braucht einen realen, analogen, physischen Raum - und das bringt viele Designentscheidungen mit sich.
von 42 Heilbronn

CODEN FÜR EINE BESSERE WELT
Die globalen Herausforderungen, die uns jetzt und in Zukunft gegenüberstehen, sind von beispiellosem Ausmaß.
von 42 Heilbronn

5 UNVERZICHTBARE FÄHIGKEITEN FÜR EINE NACHHALTIGE KARRIERE
Der technologische Wandel führt dazu, dass die gestern gelernten Skills heute bereits überholt sind und Probleme von Morgen niemals lösen können.
von 42 Heilbronn

DIGITAL ANGEZÄHLT: WAS DEUTSCHLAND TUN SOLLTE, UM DEN ANSCHLUSS NICHT ZU VERLIEREN
"Wer sich nicht digitalisiert, wird ausgeknockt", soll Wladimir Klitschko einst gesagt haben.
von Sophie Heinz

RENOMMIERTE PROGRAMMIERSCHULE 42 KOMMT NACH HEILBRONN
Die private, gemeinnützige und gebührenfreie IT-Schule 42 aus Frankreich wird mit Unterstützung der Dieter Schwarz Stiftung in Heilbronn ihren ersten Standort in Deutschland eröffnen. Die Verträge für die neue Niederlassung wurden am Montag in Paris besiegelt.
von 42 Heilbronn