WIR UPDATEN DAS LERNEN. IHR UPGRADET DIE ZUKUNFT.

HerHackathon: 42-Coderinnen gehen an den Start

Frauen in der Tech-Welt? Eher die Ausnahme. Umso wichtiger sind Formate, die Coderinnen untereinander vernetzen und empowern. Siehe der HerHackathon im Mannheimer Schloss vom 7. bis 9. Juli: Rund 200 Frauen aus der ganzen Welt arbeiten hier in Teams, lösen Programmieraufgaben, tauschen sich aus. Die Studentinnen Eunsol und Anouk starten für die 42 – und holen einen zweiten Platz!

von 42 Heilbronn

Doppelabschluss: 42 und die HHN machen gemeinsame Sache

Nah an der Praxis, innovativ lernen, wirklich leidenschaftliches Coden – an der 42 ist vieles anders. Einen offiziellen Hochschulabschluss gibt es aber nicht. Bis jetzt: Die 42 Heilbronn hat gemeinsam mit der Hochschule Heilbronn (HHN) eine Kooperation geschlossen, die den Abschluss des Core Curriculums an der 42 und einen Bachelor an der HHN beinhaltet. Das Projekt ist ein Meilenstein für die deutsche Bildungslandschaft.

von 42 Heilbronn

TikTok ist absurd geil – und in absurd verantwortungslosen Händen

China ist in Sachen Digitalisierung vielfach ein mega Vorbild – und zugleich mega abschreckend. Umso wichtiger, dass sich Spitzenpolitiker vor Ort ein Bild machen. Ein Gespräch mit Tobias Bacherle, für die Grünen im Bundestag und Obmann im Digitalausschuss, der Anfang 2023 mit Außenministerin Anna-Lena Baerbock nach China gereist ist und dort zahlreiche Gespräche geführt hat.

von 42 Heilbronn

Ipai: Wer KI sagt, sagt Heilbronn

KI birgt weitreichende Umwälzungen in allen Lebensbereichen. Viel ist von Chancen und Risiken die Rede, Ausgang offen. Klar aber ist: Wer die Möglichkeit hat, Technologien und Anwendungen zu entwickeln, gestaltet einen Teil unserer Zukunft. Darum kann die Bedeutung des Innovation Parc Artificial Intelligence – kurz Ipai – mitten in Heilbronn für Baden-Württemberg und weit darüber hinaus nicht überschätzt werden.

von 42 Heilbronn

Von Fehlerteufeln und KI: 42-Praktikant entwickelt neue Lösung

Mai 2023: Fehlermeldung beim Kamerahersteller IDS. In einer Großbestellung von rund 600 Kameras sind gleich mehrere defekt. Das Fehlerbild: diffus. Wie viele betroffen sind, ist noch unklar. Die Zeit drängt, innerhalb von 2 Wochen müssen möglichst viele, zwingend fehlerfreie Kameras an den Kunden gehen. Tim – Student an der 42 – entwickelt einen Performance-Check. Und die Lieferung verlässt pünktlich das Werk in Obersulm.

von 42 Heilbronn

KI-Festival: Wo sonst, wenn nicht in Heilbronn??

Sommer und Sonne, Musik und Abhängen, kühle Getränke und… KI! In heller Vorfreude erwarten wir das kommende Wochenende, am Samstag startet unser zweites Heilbronner KI-Festival im Zukunftspark Wohlgelegen. Wir versprechen nicht weniger als eine europaweit – ach was, weltweit (!) – einmalige Veranstaltung rund um Künstliche Intelligenz. Klingt vermessen, ist es aber nicht.

von 42 Heilbronn

Wissensstadt HN? Noch nicht.

Die Journalistin Annika Heffter ist gebürtige Gemmingerin und 33 Jahre alt. Nach Zwischenstopps in der ganzen Welt zieht es sie 2018 wieder zurück in die Heimat. Sie macht ihr Volontariat bei der Heilbronner Stimme, arbeitet dann als Redakteurin. Nun ist sie bei der Nachrichtenagentur AFP in Berlin tätig. Ein Abschiedsgespräch über Heilbronn, die lokale Ordnungspolizei und die Zukunft des Journalismus mit KI.

von 42 Heilbronn

Barcode: Ein Stammtisch für die 42-Community

Das Heilbronner Nachtleben: ausbaufähig, findet Marius. Clubs ziehen den Studierenden mit Eintrittspreisen von gut und gerne 15 Euro schon an der Tür das Geld aus der Tasche. Dabei bieten sie vornehmlich Hausmannskost. Neue Impulse? Fehlanzeige. Für den 42-Studenten Grund genug, die Sache selbst in die Hand zu nehmen.

von 42 Heilbronn

Als Praktikant bei XM Cyber: Lernen bei den Besten

Tel Aviv gilt als Mekka der Cyber-Security-Industrie. Eine der Vorzeigefirmen: XM Cyber, die seit Ende 2021 zur Schwarz Gruppe gehört. Wer hier arbeitet, zählt zu den Besten des Fachs. Die Jobs sind begehrt, Praktikumsplätze werden nur sehr begrenzt vergeben – Nikolai, Student der 42 Heilbronn, ist mit von der Partie.

von 42 Heilbronn

Alltagsrassismus: Ein Thema auch bei der 42?

Coder*innen mit über 40 unterschiedlichen Nationalitäten studieren gemeinsam an der 42 Heilbronn. Verschiedenste kulturelle Identitäten treffen hier aufeinander. Klappt das Zusammenleben?

von 42 Heilbronn

Digitale Bildung? Völlig unterentwickelt!

Fränzi Kühne, CDO bei Edding und Mitglied im Beirat der 42, gilt heute fast schon als Promi in der deutschen IT-Szene. Ein Gespräch über das digitale Bildungsdesaster in Deutschland, den Mittelstand auf der Nachholbank und Orte wie die 42 als Hoffnungsschimmer.

von 42 Heilbronn

Das IT-Raumschiff - Gastbeitrag von Andrew Müller

Immer wieder musste Olawale Ipadeola den Generator anschmeißen, wenn in Lagos der Strom aussetzte. Auch die Internetverbindung, unerlässlich zur Erfüllung seines Traums, stockte. Aber sein Wille, von Nigeria aus ins neue Spaceship zu kommen, war groß. Für die Aufnahmeprüfung hatte sich der 30-jährige Elektrotechniker im vergangenen Sommer extra ein paar Wochen freigenommen.

von 42 Heilbronn

Drei Stimmen zum Jahresausklang 2022

Über 280 Studierende, 42 Partnerunternehmen und zwölf Mitarbeitende – Tendenz steigend. Sie alle bilden das Ökosystem der 42 Heilbronn. Drei Stimmen berichten über Highlights und besondere Momente an und mit der Programmierschule.

von 42 Heilbronn

Bildung 2042? Da muss was passieren!

Gute Bildung ist der Rohstoff unserer Zukunft – dafür müssen moderne Denkweisen und Digitalisierung in unserem Bildungssystem endlich verankert werden. Ein Gespräch mit Carsten Maschmeyer, Geschäftsführer der Maschmeyer Group und Mitglied des 42 Heilbronn Beirats.

von 42 Heilbronn

Bleeptrack: NFTs & Kunst - Eine toxische Beziehung

Ein Gastbeitrag von Sabine Wieluch alias bleeptrack.

von 42 Heilbronn

And the winner is: 42 Heilbronn!

Mitte Mai starten Anna, Dennis, Marius und Raimund im Rahmen des Coding-Da-Vinci-Hackathons den Bau eines Magic Mirrors. Anderthalb Monate später ist der Prototyp fertig – und die vier 42’ler gewinnen den Most Technical Award!

von Nadia Aleksan

Felix: Von der 42 zu Fujitsu

Software Consultant im Außendienst. Das klingt für Felix als gelernter IT-Systemkaufmann attraktiv. Aber nach einem halben Jahr weiß er: Das ewige Hotel-Leben und das Reisen quer durch Süddeutschland sind nichts für ihn. Er kündigt, startet sein Studium bei der 42 Heilbronn im Sommer 2021 – und ist seit September 2022 Software Developer bei Fujitsu.

von Nadia Aleksan

Wir machen das spannendste Cybersicherheitsprojekt – und die 42 ist dabei!

Ende 2021 übernimmt die Schwarz Gruppe das israelische IT-Sicherheitsunternehmen XM Cyber. Kurz danach ist klar, dass 42-Coder vor Ort Praktika wahrnehmen werden. Ein Gespräch mit Rolf Schumann, Vorstandsvorsitzender von Schwarz Digital und Mitglied des 42 Heilbronn Boards.

von Nadia Aleksan

Man lernt, mit Ambivalenzen umzugehen!

Unternehmensgründung mit 23 Jahren. Über 100 Millionen US-Dollar eingesammelt. Vom Forbes-Magazin geadelt. Constantin Schreiber macht Furore – und hat wichtige Lektionen bei der 42 gelernt.

von Nadia Aleksan

Heilbronn als Schwarmstadt? Warum nicht schon 2023!

Chapeau: Im aktuellen Dynamikranking der deutschen Städte belegt Heilbronn Platz 2, nur Berlin schneidet noch besser ab.

von Nadia Aleksan