Die nächsten Piscines finden online statt

von Sophie Heinz

Global denken, lokal Verantwortung zeigen! Wir gehen wieder online!

Im Juni 2021 startete unsere erste Generation von Studierenden ihre IT-Karriere in der alten Weipert Maschinenfabrik. Jetzt ist es an der Zeit, die nächste Generation zu rekrutieren. Die nächsten beiden Piscines im Oktober und November werden online stattfinden. Die Teilnehmenden werden die Möglichkeit haben, online am 4-wöchigen Auswahl-Bootcamp teilzunehmen.

Erst vor wenigen Monaten öffnete wir unsere Türen und begrüßten die ersten Studierenden. Seitdem sind rund 120 Studierende aus aller Welt nach Heilbronn gekommen. Sie pendeln oder sie haben ihren kompletten Lebensmittelpunkt hierher verlagert, um an dem innovativen Lernsystem des 42-Netzwerks teilzunehmen.

Nun soll die zweite Generation von Studierenden rekrutiert werden. Der Zulassungsprozess beinhaltet drei Schritte, um am kostenlosen Programm zugelassen zu werden. Nach der Registrierung lösen Bewerbenden Logikspiele, der erste Schritt, um herauszufinden, ob generell die Veranlagung zum Programmieren ausgeprägt ist. Nach einer virtuellen Einführungsveranstaltung (Introduction) nehmen sie an vierwöchigen Auswahl-Bootcamps names “Piscine” (französisch für Schwimmbecken) teil. Innerhalb dieser Zeit prüft das 42-Team, ob die Bewerbenden im Lernsystem bestehen können und die Teilnehmenden, ob das Lernsystem auch zu ihnen passt.

Heute geben wir bekannt, dass die Auswahl-Bootcamps im Oktober und November online stattfinden werden. Wir hatten das große Privileg, unsere Programmierschule im Juni mit allen Studierenden vor Ort eröffnen zu können. Für diese Personen tragen wir eine große Verantwortung. Die Studierenden lernen gemeinsam vor Ort, schreiben Examen und haben durch das strenge Hygienekonzept eine sichere Umgebung. Peer-Learning funktioniert sehr gut vor Ort, das ist uns nun auch klar. Auf der anderen Seite haben wir im Frühjahr während der ersten Auswahl-Bootcamps auch gesehen, dass diese optimal online durchgeführt werden können. Es ist zwar für uns etwas aufwändiger, aber die steigenden Inzidenzen in Heilbronn bekräftigen uns darin, dass wir auch diesmal motivierte, tolle neue Menschen für unsere Lerncommunity begeistern können”.

Mehr als 11.000 Studierende weltweit lernen in dem auf Peer-to-Peer-Learning basierenden Bildungssystem, das vor Ort an einem der 36 Campus stattfindet. Studierende lernen selbständig ohne Lehrende und ohne Unterrichtseinheiten. Sie lösen gemeinsam Aufgaben mit steigendem Schwierigkeitsgrad innerhalb einer gamifizierten Lernumgebung. Die einzige Voraussetzungen sind, dass Bewerbende älter als 18 Jahre sind und sich im Zulassungsprozess durchsetzen. Durch Kooperationen mit lokalen Unternehmen ermöglicht die 42 Heilbronn auch Stipendien.

Zurück

LATEST NEWS

Ipai: Wer KI sagt, sagt Heilbronn

KI birgt weitreichende Umwälzungen in allen Lebensbereichen. Viel ist von Chancen und Risiken die Rede, Ausgang offen. Klar aber ist: Wer die Möglichkeit hat, Technologien und Anwendungen zu entwickeln, gestaltet einen Teil unserer Zukunft. Darum kann die Bedeutung des Innovation Parc Artificial Intelligence – kurz Ipai – mitten in Heilbronn für Baden-Württemberg und weit darüber hinaus nicht überschätzt werden.

von 42 Heilbronn

Von Fehlerteufeln und KI: 42-Praktikant entwickelt neue Lösung

Mai 2023: Fehlermeldung beim Kamerahersteller IDS. In einer Großbestellung von rund 600 Kameras sind gleich mehrere defekt. Das Fehlerbild: diffus. Wie viele betroffen sind, ist noch unklar. Die Zeit drängt, innerhalb von 2 Wochen müssen möglichst viele, zwingend fehlerfreie Kameras an den Kunden gehen. Tim – Student an der 42 – entwickelt einen Performance-Check. Und die Lieferung verlässt pünktlich das Werk in Obersulm.

von 42 Heilbronn

KI-Festival: Wo sonst, wenn nicht in Heilbronn??

Sommer und Sonne, Musik und Abhängen, kühle Getränke und… KI! In heller Vorfreude erwarten wir das kommende Wochenende, am Samstag startet unser zweites Heilbronner KI-Festival im Zukunftspark Wohlgelegen. Wir versprechen nicht weniger als eine europaweit – ach was, weltweit (!) – einmalige Veranstaltung rund um Künstliche Intelligenz. Klingt vermessen, ist es aber nicht.

von 42 Heilbronn