Albert: Vom Praktikum zur Vollzeitstelle
von 42 Heilbronn
Die Markant Gruppe ist der verlässliche Partner für Industrie und Handel: Sie verbindet rund 200 Händler wie DM, Kaufland oder Rossmann mit über 15.000 Lieferanten und sorgt dafür, dass Prozesse von der Bezahlung bis zum Daten-Management reibungslos verlaufen. Seit Dezember 2024 zählt Ex-42ler Albert als Software-Entwickler am Standort Offenburg zum Team.
Bis ein beliebiges Produkt im Laden verkauft wird, müssen Bestellungen, Lieferscheine und Rechnungen zigfach zwischen den beteiligten Unternehmen hin und hergeschickt werden. Reiner Sailer, Lead Service Owner: „Gerade kleinere KMUs arbeiten oft noch mit wenig digitalisierten Prozessen – das kostet Zeit und Ressourcen. Wir prüfen, wo sich Abläufe vereinfachen lassen und integrieren sie in ein standardisiertes System.“ Vor dem Hintergrund des wachsenden Fachkräftemangels kann das für Unternehmen künftig eine enorme Erleichterung bedeuten.
Hidden Champion
Tatsächlich nutzen große Teile der deutschen Konsumgüterindustrie die IT-Systeme und Dienstleistungen von Markant. Das imponiert Albert von Anfang an: „Wir bewegen unheimlich viel und halten im Grunde einen gesamten Industriezweig am Laufen, bleiben dabei aber eher im Hintergrund. Als Coder kann ich mich damit gut identifizieren“, lacht er. Seine Aufgabe ist es, die unterschiedlichen Datenformate, die von Herstellern und Lieferanten genutzt werden, so zu mappen, dass sie später in ein einheitliches System überführt werden können.
Seinen Einstieg fand Albert als Praktikant. Mit dem Rüstzeug der 42 arbeitet er sich in kurzer Zeit in die neuen Aufgaben ein, stellt gezielt die richtigen Fragen und bringt sich ins Team ein. Reiner Sailer: „Was mich aber am meisten beeindruckt hat, war Alberts Durchhaltevermögen. Als Dienstleister müssen wir uns auch oft um Detailprobleme kümmern. Viele verlieren da schnell die Lust.“ Nicht so Albert, der von der 42 Heilbronn weiß, wie man komplexe Herausforderungen angeht und meistert.
Wechsel in Vollzeit
Nur vier Monate nach Praktikumsbeginn folgt das Angebot für eine Vollzeitstelle. Der einzige Haken: Für den neuen Job muss Albert von der an der 42 genutzten Programmiersprache Python auf das komplexere Java umsatteln. Doch der Freude tut das kaum einen Abbruch, im Gegenteil: „Ich habe mich bei Markant enorm wohlgefühlt und wollte unbedingt bleiben. Meine erste Reaktion war einfach: Super, was Neues lernen!“ Damit gelingt Albert der nahtlose Übergang von der Programmierschule ins Berufsleben. Ob er die 42 vermissen wird? „Klar! Gerade die Community an der Schule wird mir wirklich fehlen.“ Deswegen möchte er der Schule auch zukünftig verbunden bleiben. In den Urlaubszeiten plant er, seine Mastery an der 42 Heilbronn zu machen. Ein erstes Projekt gemeinsam mit Studienfreunden ist schon in Planung.
LATEST NEWS

Der Lernbedarf ist gigantisch!
Wechsel an der Spitze der 42 Heilbronn: Moritz Carthaus – vormals Head of Administration an der Coderschule – ist seit Anfang des Jahres CEO. Vorgänger Thomas Bornheim baut das Softwarelabor Level 3 auf.
von 42 Heilbronn

Albert: Vom Praktikum zur Vollzeitstelle
Die Markant Gruppe vernetzt über 200 Händler mit 15.000 Lieferanten und sorgt für reibungslose Prozesse – seit Dezember 2024 mit Ex-42ler Albert im Entwicklerteam in Offenburg.
von 42 Heilbronn

Vivien: Überholspur bei Porsche
Kein Abschluss, aber jede Menge Skills: Vier Jahre nach dem Start beweist 42, dass innovative Bildung wirkt. Immer mehr Absolvent:innen starten in Jobs – wie Vivien, die seit Februar ein Praktikum bei Porsche macht.
von 42 Heilbronn