Ipai: Wer KI sagt, sagt Heilbronn
von 42 Heilbronn
Ipai: Wer KI sagt, sagt Heilbronn
KI birgt weitreichende Umwälzungen in allen Lebensbereichen. Viel ist von Chancen und Risiken die Rede, Ausgang offen. Klar aber ist: Wer die Möglichkeit hat, Technologien und Anwendungen zu entwickeln, gestaltet einen Teil unserer Zukunft. Darum kann die Bedeutung des Innovation Parc Artificial Intelligence – kurz Ipai – mitten in Heilbronn für Baden-Württemberg und weit darüber hinaus nicht überschätzt werden.
Mit dem Ipai soll die europäische KI-Szene in Heilbronn ihr Zuhause finden. Kreativlabor, Treffpunkt und Forschungszentrum – all das wird der Ipai zukünftig für die Community sein. Der Ehrgeiz ist hoch: Heilbronn soll sich in wenigen Jahren auf Augenhöhe mit KI-Hotspots wie dem Silicon Valley und dem chinesischen Shenzen behaupten. Ein Magnet für internationale Top-Unternehmen und Impulsgeber für Unternehmen und Start-Ups aus der Region. Auch den Bürgerinnen und Bürgern soll der Campus offenstehen. Als Kultur- und Freizeitort, an dem KI erforscht und hautnah erlebt werden kann.
XXL-Campus
Über 70 Unternehmen – darunter Audi, Porsche und die Schwarz-Gruppe – sowie zahlreiche Hochschulen und Forschungseinrichtungen wie das Fraunhofer Institut IAO, die Hochschule Heilbronn und die 42 Heilbronn sind bereits mit an Bord. Schon heute steht den Partnern des Ipai ein Co-Working Space zur Verfügung. Im kommenden Jahr soll der Standort Wohlgelegen um ein weiteres Gebäude erweitert werden. Und 2026 werden die ersten Gebäude des zukünftigen KI-Quartiers Steinäcker – das sich in seiner finalen Ausbaustufe über 23 Hektar erstrecken und europaweit das größte seiner Art sein wird – fertiggestellt.
42 Heilbronn als Geburtshelfer
Initiiert wurde das Vorhaben von der baden-württembergischen Landesregierung 2020. Gesucht wurde ein Standort mit Kreativität, Pioniergeist und dem Willen, ein Projekt in dieser Dimension umzusetzen. Im Juli 2021 erhielt Heilbronn den Zuschlag. Thomas Bornheim, CEO der 42 Heilbronn, unterstützt von Minute eins den Projektwettbewerb: „Unsere Schule war noch gar nicht eröffnet, da haben wir mit Formaten wie dem KI-Salon Impulse setzen können. Jetzt ist der Ipai auf unserem KI-Festival – einfach klasse!“ Natürlich werden auch die Studierenden der 42 konkret profitieren, Thomas: „Wer bei uns studiert, kann zum Ipai radeln und die Chancen dieser einmaligen KI-Plattform vor Ort wahrnehmen.“ Die 42 hätte es mit Heilbronn nicht besser treffen können.
LATEST NEWS

Ipai: Wer KI sagt, sagt Heilbronn
KI birgt weitreichende Umwälzungen in allen Lebensbereichen. Viel ist von Chancen und Risiken die Rede, Ausgang offen. Klar aber ist: Wer die Möglichkeit hat, Technologien und Anwendungen zu entwickeln, gestaltet einen Teil unserer Zukunft. Darum kann die Bedeutung des Innovation Parc Artificial Intelligence – kurz Ipai – mitten in Heilbronn für Baden-Württemberg und weit darüber hinaus nicht überschätzt werden.
von 42 Heilbronn

Von Fehlerteufeln und KI: 42-Praktikant entwickelt neue Lösung
Mai 2023: Fehlermeldung beim Kamerahersteller IDS. In einer Großbestellung von rund 600 Kameras sind gleich mehrere defekt. Das Fehlerbild: diffus. Wie viele betroffen sind, ist noch unklar. Die Zeit drängt, innerhalb von 2 Wochen müssen möglichst viele, zwingend fehlerfreie Kameras an den Kunden gehen. Tim – Student an der 42 – entwickelt einen Performance-Check. Und die Lieferung verlässt pünktlich das Werk in Obersulm.
von 42 Heilbronn

KI-Festival: Wo sonst, wenn nicht in Heilbronn??
Sommer und Sonne, Musik und Abhängen, kühle Getränke und… KI! In heller Vorfreude erwarten wir das kommende Wochenende, am Samstag startet unser zweites Heilbronner KI-Festival im Zukunftspark Wohlgelegen. Wir versprechen nicht weniger als eine europaweit – ach was, weltweit (!) – einmalige Veranstaltung rund um Künstliche Intelligenz. Klingt vermessen, ist es aber nicht.
von 42 Heilbronn